Privacy Policy

Privacy Policy

English version
This privacy policy serves the purpose of fulfilling the obligation to provide information required under Article 13 of the EU General Data Protection Regulation (GDPR).

In the following, we would like to give you an overview of how we will process your data and of your rights according to data privacy laws.

Name and address of the person in charge
Nico Wunderlich
Friesengasse 26
D – 60487 Frankfurt am Main
Germany
nw@nicowunderlich.com

Handling of personal data
Personal data is information that can be used to determine a natural person, i.e. information that identifies individuals. These include in particular names, e-mail addresses and other contact details, phone numbers, etc. Personal data will only be collected, used and passed on by us if this is permitted by law or if users have consented to the use of the data.

Contacting us
When contacting Nico Wunderlich or one of his staff members (for example, by e-mail), your details will be stored for the purposes of processing the request and in case of follow-up questions. After processing your request or after fulfilling the legal obligation or the service used, the data will be deleted, unless the retention of the data is required for the implementation of legitimate interests of Nico Wunderlich or by virtue of a statutory provision (e.g., law, statutory ordinance, statutes Statutes according to the legal form which concern Nico Wunderlich etc.).

Access data / server logfiles
When accessing the pages of this web server, the following data is generally stored in the server logfiles:

– IP address
– Date and time
– Type of client browser
– URL of the visited page
– If necessary, the error message about the occurred error
– If necessary, the requesting provider

These data are for the sole purpose of checking the functionality, safety and security troubleshooting. This use is based on EU DSGVO Article 6 paragraph 1 f). All logfiles will be automatically deleted after 7 days at the latest.

Individual Rights
You have the right to request information about your personal data stored, to request the correction in case of incorrect data or the deletion of the data in the event of inadmissible data storage. You also have a right of appeal to the supervisory authority.

This data protection information was last updated on 29 April 2019. It may be subject to amendments. Any future change or additions to the processing of personal data as described above affecting you will be communicated through an appropriate channel (e.g., will be posted on our website).

Deutsche Version
Diese Datenschutzerklärung dient zur Erfüllung der nach Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Informationspflicht bei Erhebung von Daten zum Zeitpunkt der Erhebung bei betroffenen Personen.

Im Folgenden möchten wir Ihnen einen Überblick darüber geben, wie wir Ihre Daten und Ihre Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen verarbeiten.

Name und Adresse des Verantwortlichen
Nico Wunderlich
Friesengasse 26
D – 60487 Frankfurt am Main
Germany
nw@nicowunderlich.com

Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine natürliche Person bestimmbar ist, also Angaben, durch die Personen identifizierbar sind. Dazu gehören insbesondere Namen, E-Mail-Adressen und sonstige Kontaktdaten, Telefonnummern usw. Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder wenn Nutzer in die Datennutzung eingewilligt haben.

Kontaktaufnahme
Wenn Sie Nico Wunderlich oder einen seiner Mitarbeitenden kontaktieren (zum Beispiel per E-Mail), werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Nach Bearbeitung Ihres Anliegens beziehungsweise nach Erfüllung der Rechtspflicht oder des genutzten Dienstes werden die Daten gelöscht, es sei denn, die Aufbewahrung der Daten ist zur Umsetzung berechtigter Interessen des E-Finance Lab oder auf Grund einer gesetzlichen Vorschrift (z.B. Gesetz, Rechtsverordnung, Statuten entsprechend der Rechtsform, die Nico Wunderlich betreffen) erforderlich.

Logdaten
Beim Zugriff auf die Seiten dieses Webservers werden im Allgemeinen folgende Daten in den Server-Logfiles gespeichert:

– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit
– Typ des Client Browsers
– URL der aufgerufenen Seite
– Gegebenenfalls die Fehlermeldung zum aufgetretenen Fehler
– Gegebenenfalls der anfragende Provider

Diese Daten dienen ausschließlich zum Zweck der Kontrolle der Funktionalität, der Sicherheit und Fehlerbehebung und zum Erkennen eines möglichen Missbrauchs. Diese Nutzung basiert auf EU DSGVO Artikel 6 Absatz 1 f). Alle Logdateien werden automatisiert nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Bei berechtigtem Interesse Nico Wunderlichs oder auf Grund einer gesetzlichen Vorschrift (z.B. Gesetz, Rechtsverordnung, Statuten entsprechend der Rechtsform, Urheberecht, etc.) kann es zur Beweissicherung oder bei Rechtsansprüchen Dritter sowohl zu einer längeren Speicherung als auch einer Übermittlung an Dritte kommen.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu verlangen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 29. April 2019 aktualisiert. Jede zukünftige Änderung oder Ergänzung bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, wird über einen geeigneten Kanal kommuniziert (z.B. auf unserer Website veröffentlicht).